Cazedarnes

Viele Kuriositäten säumen die Gassen von Cazedarnes, wie die Brunnenbecken oder die rote Farbe der Fassaden, die der umgebende Boden bietet.

Cazedarnes ist ein typisches Weinbaudorf. Der Zugang erfolgt von Béziers über Cazouls les Béziers. Dank der vielen neuen Bewohner, die von der Ruhe und Authentizität angezogen wurden, ist das Dorf erheblich gewachsen.

Die dem Heiligen Rochus geweihte Kirche Saint Amand beherbergt Fresken von Nicolai Greschny. Sie ist Gegenstand umfangreicher Arbeiten, die letztendlich die Entdeckung dieser großartigen Werke ermöglichen werden (Fresken, die zwischen 1951 und 1960 gemalt wurden).

Vom Dorfzentrum aus können Sie der Wanderroute folgen  „der Puech der Negerrebe“. Hier zeichnen Buschland und niedrige Mauern die Konturen einer erhaltenen mediterranen Landschaft nach.

Außerhalb des Zentrums südöstlich des Dorfes liegt der Weiler Fontcaude an der Straße nach Saint Jacques de Compostela. Dies ist die sogenannte „Chemin de Fontcaude“ oder GR 787-Rampe, die den GR 653 mit dem GR 78 (von Gervais sur Mare nach Capestang) verbindet. Wir sind 6.5 km von Puisserguier und 13.5 km von Capestang entfernt.

Abseits des Dorfes, Buschland, niedrige Mauern (sprich das "t" aus, um wie ein Einheimischer zu sprechen) und Saint-Chinian Appellation Weinberge zeichnen Sie die Konturen einer atemberaubenden mediterranen Landschaft. Um besser darin einzutauchen, nehmen Sie die Herausforderung eines a wandern ou MTB indem Sie den markierten Schaltungen folgen?

Abtei von Fontcaude, Juwel römischer Kunst

Exzentrisch im Südosten des Dorfes trägt der Weiler Fontcaude die Spuren der Jakobswege und kostbare Überreste der Vergangenheit. Entdecken Sie die Schönheit der WebsiteAbtei Fontcaude, Juwel der romanischen Kunst, in einer wilden, von Kalksteinfelsen geformten und mit Olivenbäumen bepflanzten Natur. Das ganze Jahr über werden vom Verein „Freunde von Fontcaude“ Fuhrungen organisiert.

Wir teilen die Atmosphäre einer Kirche mit mittelalterlichen Kanonen für Bildungs- und Kulturzwecke: Die Dekorationen und Erklärungen der traditionellen Feste des täglichen Fontcaude-Kalenders machen sie zu einem wahren lebendigen Museum mittelalterlicher christlicher Sakralkunst.

Un Wanderweg Die markierte Strecke von 17.5 km ermöglicht es Ihnen, sich an den Düften der Buschlandschaft zu erfreuen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Palette an Landschaften zu genießen.

Teilen Sie es

Suche