Saint-Chinian
Etwa dreißig Kilometer von den Stränden des Mittelmeers entfernt, Folgen Sie im Herzen des Languedoc Roussillon dem Duft der Garrigue am Fuße des Avant-monts des Cevennen … in einer breiten Palette von Reben: Saint-Chinian ist in der Ferne vom Fontjun-Pass zu erkennen.
Mit kleinen Plätzen und Gassen geschmückt, spiegelt sich das Erbe des Dorfes vor allem in der Appellation wieder, der es seinen Namen gab: AOC Saint-Chinian.
Um alle Reichtümer des Dorfes zu entdecken, erkunden Sie es zu Fuß von der Promenade aus. Dieser zentrale Platz im Schatten von Platanen, auf dem es sich gut leben lässt, trägt zu seinem Ruf bei. Donnerstags und sonntags heißt es viele willkommen Hersteller. Obst und Gemüse, Käse, Oliven, Austern und handwerkliche Produkte füllen den Besucherkorb im Rhythmus des Gesangs der Zikaden. Konsultieren Sie dieVeranstaltungen um die Highlights zu kennen, die Ihren Aufenthalt in Saint-Chinian prägen werden! Pétanque-Wettbewerb, Flohmärkte, Ostermarkt, Weihnachtsmarkt oder anderer Weintourismus und traditionelle Feste ...
Ein paar Meter von der Promenade entfernt, ein obligatorischer Durchgang zum Haus der Weine, Schaufenster aller Weine der AOC Saint Chinian. Diese Appellation umfasst eine Reihe von Terroirs, die sich auf 20 Dorfer, 100 private Kellereien und 8 Genossenschaftskeller verteilen. Zu entdecken: mehr als 300 Referenzen, von den Erzeugern geleitete Verkostungen im Sommer, aber auch „Entdeckungen“ oder Einführung in Verkostungsworkshops.
Haben Sie die herrlichen Gärten des Rathauses bemerkt? Letztere laden mit ihren imposanten Magnolien und ihrem Brunnen zum Flanieren ein. Zwei Schritte entfernt, dieTouristeninformation heißt Sie das ganze Jahr über willkommen, um sich über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die angebotenen Fuhrungen zu informieren. Die ehemalige Benediktinerabtei und ihr Kreuzgang, die Pfarrkirche und ihre denkmalgeschützten Orgeln, der Salabert-Brotofen, der Abbé-Kanal… ein außergewöhnliches Erbe, das es zu entdecken gilt!
Auf den Höhen bieten die Clapas, die Capitelles und der Weinberg den Liebhabern von Outdoor-Aktivitäten schöne Überraschungen.
Wanderer, treffen Sie sich bei der Moulin zur Abfahrt von kreisläufe der capitellen ein Weg zwischen Weinreben, Buschland und kleinen Steinhütten. Aus dem Dorf, zwei markierte Wanderwege von 10 km können Sie durch Weinbaulandschaften (Weg Nr. 44: "Les clapas" am Beginn der Promenade) oder Wald (Weg Nr. 43: "Sorteilho" am Beginn des Weinkellers) wandern.
Ein Weg Oenorando von 9km führt Sie zur Kapelle Notre-Dame de Nazareth mit den Avants-Monts und dem Caroux-Massiv im Hintergrund. Wanderkarten erhältlich an den Rezeptionen derFremdenverkehrsamt des Canal du Midi in Saint Chinian.
Mountainbiker, wagen Sie sich auf einen der 6 Mountainbike-Strecken. Abfahrt vor dem Winzerkeller oder vor dem Maison des Vins für mehrstufige und erlebnisreiche Routen.
Nach so vielen Entdeckungen ist es Zeit, sich in einer hochwertigen Unterkunft auszuruhen: Bett ou Gästezimmer dich willkommen heißen. Folge deinen Wünschen: Restaurants, Geschafte und Dienstleistungen,… Saint-Chinian bietet viele Möglichkeiten in einer geschützten Umgebung.
seine Geschichte
Saint Chinian empfängt 826 eine der ersten Benediktinerabteien der Region, die Saint-Anian gewidmet ist. Nach und nach sammelte sich die Bevölkerung um das Kloster, um das Dorf Saint-Anian d'Holotian zu bilden. Ausgesprochen "Sanch Inhan" auf Okzitanisch, wurde es natürlich Saint Chinian. Heute ist die Abtei dem Hôtel de Ville mit seinem herrlichen Garten und dem kürzlich restaurierten Kreuzgang gewichen.
Saint Chinian litt unter den Religionskriegen. Zweimal zerstört, erholte sich das Dorf im XNUMX. Jahrhundert dank der Wassergewinnung, die in Saint Chinian vorhanden ist. Viele Mühlen (Fuller, Weizen und Öl) werden von einer Umleitung des Vernazobres versorgt: dem Canal de l'Abbé, der heute noch sichtbar ist. Wurden um das XNUMX. Jahrhundert die ersten Weinreben gepflanzt, richtete sich die wirtschaftliche Tätigkeit dieser Zeit hauptsächlich auf die Tuchindustrie, die bis ins XNUMX. die Stadt. Diese Produktionen wurden dann zum Ankleiden reicher Orientalen verwendet, insbesondere im Osmanischen Reich, und Sie können immer noch einige Gebäude sehen, wenn Sie durch das Dorf gehen. An den Straßenbiegungen werden Sie sicherlich schöne Innenhöfe, gewölbte Gänge oder sogar Wendeltreppen sehen.
Im Laufe der Zeit hat sich die Wirtschaft der Landwirtschaft zugewandt: Getreide, Olivenbäume und Ölhandel und natürlich Wein und Wein. 1880 verschwanden die Textilien und wichen dem Weinanbau. Die alten Mühlen und Werkstätten werden durch kleine Weinberge, Schwefelmühlen oder Brennereien ersetzt. Die reichen Weinbesitzer verlassen das historische Zentrum und bauen außerhalb der Stadt „die Languedoc-Follies“. Seit 1945 hat sich das Weingut der Qualitätsproduktion zugewandt, indem es mehrere aufeinanderfolgende Denominationen aufgestellt hat und 1982 den AOC Saint Chinian hervorgebracht hat, einer der besten Jahrgänge des Languedoc Roussillon.
Die Pfarrkirche enthält ein weiteres Juwel des Dorfes: bemerkenswerte Orgeln aus dem 1976. Jahrhundert, die Micot zugeschrieben werden. Diese einzigartige Orgel, die seit XNUMX unter Denkmalschutz steht, verfügt über rund zwanzig Register, verteilt auf drei Manualklaviere und ein Pedalbrett. Konzerte werden organisiert, um dieses unglaubliche Denkmal wieder zum Leben zu erwecken.
Das Wesentliche
- Die Benediktinerabtei mit Garten und Kreuzgang
- Die Abteikirche
- Die Pfarrkirche und ihre Orgeln aus dem XNUMX. Jahrhundert
- Ein Spaziergang entlang des Abbé-Kanals oder in Richtung Moulin du Rocher
- Eine Wanderung auf dem Weg der Capitellen
- Die Panoramen vom Fontjun-Pass und der Kapelle Notre-Dame-de-Nazareth
- Salaberts Brotbackofen
- Eine Weinprobe im Maison des Vins oder auf dem Weingut