Spanien, 1936.
Angel, Antonio und Dolores verlassen ihr Dorf in Richtung Barcelona in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen.
Angesichts der Aufregung dieses Sommers und des Beginns des Bürgerkriegs werden ihre Wege sie viel weiter führen, als sie sich je hätten vorstellen können.
Zwei Brüder erzählen uns die Geschichte ihres Großvaters Angel, seiner Brüder und seiner Schwester in Spanien im Krieg, vom Franco-Putsch bis zum Exil in Frankreich.
Eine Geschichte, erzählt durch ihre Erinnerungen an Enkel, eine Geschichte, die ihnen erzählt wurde und die sie wiederum weitergeben wollen, um sie zu verstehen und nicht zu vergessen.
Zucker und Kaffee, um über den Spanischen Bürgerkrieg und die Retirada zu sprechen, die Küche als Spielplatz, Alltagsgegenstände als Protagonisten, der Esstisch zum Schachbrett unserer gemeinsamen Geschichte. Standpunkte, Ideologien und Erinnerungen vermischen sich im schwarzen Kaffee der Familienerinnerungen.
Kaffee, wir mögen ihn mit oder ohne Zucker, Frères ist die bittere Geschichte derer, die den Geschmack von Jugend und Utopien bewahren.
Von der Firma Les Maladroits
Schulaufführung um 14:30 Uhr.
Alle öffentlichen ab 12 Jahren.
Dauer: 1h10