Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans, auch Menschenaffen genannt, sind unsere engsten Verwandten.
Wir teilen 98% unseres genetischen Erbes mit ihnen. Diese faszinierende Beziehung stellt die Welt der Wissenschaftler und Forscher in Frage. Wer sind diese Säugetiere wirklich? Wir wissen, dass sie in tropischen Wäldern in Afrika und Asien leben. Und doch… vor Millionen von Jahren, während des Miozäns, lebten einige von ihnen in Europa und sogar in Frankreich.
In diesem Sommer sind in Montouliers und genauer gesagt auf der Ausgrabungsstätte Montredon Paläontologen auf der Spur. Treffen Sie diese Wissenschaftler und lernen Sie die Geschichte der Menschenaffen kennen.
Entdeckung der Ausstellung: Auf den Spuren der Menschenaffen gestaltet vom Nationalmuseum für Naturkunde und begleitet von Objekten aus anderen öffentlichen Sammlungen.
Entdeckercamp mit interaktiven Workshops: lehrreiche Ausgrabungsstätte, Geschichte eines Primatologen, Abenteuerpfad, explosive Shows.
Besichtigung der Ausgrabungsstätte von Montredon und Treffen mit Paläontologen.
Konzert und Verkostung am Ende des Tages.
Freier Eintritt - Alle Altersgruppen ab 3 Jahren