Aude Périn-Dureau, Solovioline, Cyrille Tricoire, Supersolocellistin des Orchestre national Montpellier Occitanie, und ihr Komplize Pascal Jourdan am Klavier würdigen in diesem Programm Lili Boulanger, eine immens begabte Komponistin, die zu früh verstorben ist, die erste Frau, die 1913 im Alter von nur 19 Jahren den Grand Prix de Rome gewann.
Das unglaubliche Trio Nr. 1 Opus 8 von Brahms ist das Werk eines jungen Mannes von 20 Jahren, das er 38 Jahre später wieder aufnahm. Wunder: Weit davon entfernt, sein Jugendwerk zu töten, gelingt es Brahms, das Kind der Mauren zu respektieren, das auf dieser erhabenen Seite barfuß läuft.
Programm:
Lili Boulanger (1893 – 1918)
Von einem traurigen Abend
An einem Frühlingsmorgen
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Trio Nr. 1 in B-Dur, op. 8
Aude Perin-Dureau: Violine
Cyrille Tricoire: Violoncello
Pascal Jourdan: Klavier