Durch eine visuelle und musikalische Sprache, die auf Schatten und Puppen basiert, bringt Sortir? geht sanft und einfühlsam auf das Thema Kindheitsängste ein... Was wäre, wenn wir diese Ängste zur treibenden Kraft machen würden, um die Kontrolle über unser Leben zurückzugewinnen, um zu wachsen? Was wäre, wenn wir Spaß hätten?
Ein Kind traut sich nicht, das Haus zu verlassen, in dem es gerade bei seinem Vater eingezogen ist. Sie versucht es jedoch... doch die Tür bleibt unpassierbar.
Was wäre, wenn sie die alte Dame vom Hügel einladen würde? Es heißt, dass sie ihr Haus nie verlässt, dass sie auch vor allem Angst hat ... Auf Papas altem Diktiergerät nimmt die Kleine eine Nachricht auf, um die alte Dame Schritt für Schritt auf eine Reise durch die schrecklichen Gefahren zu führen, die sie trennen Sie: der Wald der tausend Augen, die Brücke des Abgrunds des Todes und noch beängstigender ... die Höhle, die das Licht frisst.
Wenn sie es überwinden, werden sie vielleicht ihre Ängste bändigen?
Junges Publikum ab 6 Jahren
Dauer 50 Minuten