Die Kirche wurde in romanischer Zeit umgebaut und im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert vollständig übernommen und befestigt. Der gotische Bau, der für die Südgotik charakteristisch ist, hat jedoch einige Überreste der romanischen Kirche mit drei Schiffen und einem kleinen Querschiff erhalten. Diese Wehrkirche ist eine der wenigen ländlichen Heiligtümer in der Region, in denen Überreste von Glasmalereien erhalten sind Lesen Sie mehr ...
Das Interpretationszentrum erinnert an die Macht der Erzbischöfe von Narbonne am Ende des Mittelalters, ihr Interesse an Capestang, die Pracht der Burg, in der die Staaten des Languedoc saßen und in denen der Herzog von Berry wohnte. Der Festsaal des Schlosses ist der Höhepunkt des Besuchs mit seinen Mauern, in denen die Wappen Frankreichs und Lesen Sie mehr ...
Stolz thront im Zentrum des Dorfes Capestang die Stiftskirche Saint-Etienne, die schon von weitem an ihrer imposanten Silhouette zu erkennen ist. Die Stiftskirche Saint-Etienne de Capestang in perfektem gotischen Stil wurde im XNUMX. Jahrhundert auf einer alten romanischen Kirche von demselben Team errichtet, das die Kathedrale von Narbonne erbaute. In der Tat sind sich die beiden Denkmäler aus der Nähe betrachtet seltsam ähnlich. Trotz Lesen Sie mehr ...
Entdecken Sie die Pfarrkirche, in der sich eine prächtige Orgel aus dem 1976. Jahrhundert befindet, die 1919 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Die Orgel, die JB Micot zugeschrieben wird, hat 100 Pfeifen, von denen sich XNUMX auf der Vorderseite befinden. Sie wurde an der Stelle der gleichnamigen Kapelle errichtet, die im XNUMX. Jahrhundert erwähnt wurde, und ersetzt die ursprüngliche Pfarrkirche außerhalb der Mauern von Saint-Cels. Es war zunächst von Dimension Lesen Sie mehr ...
Der Legende nach soll im Jahr 840 die Jungfrau Maria einem Hirten erschienen sein. Allerdings wurde dieses Heiligtum erst im Jahr 1102 in der Urkunde des Erzbischofs von Narbonne erwähnt. 1120 nach der Rückkehr des ersten Kreuzzugs im Heiligen Land wird ihm der Name Nazareth zugeschrieben. Die Benediktinermönche, die gegründet haben Lesen Sie mehr ...
Wahrscheinlich auf einem gallo-römischen Mausoleum aus dem 972. oder 1325. Jahrhundert n. Chr. erbaut, entstand es erst nach zahlreichen Verhandlungen. Tatsächlich war die Kirche in den frühen Tagen des Christentums im Jahr 20 nur eine bescheidene Kapelle. Erst XNUMX wurde der Bau festgeschrieben. Dieses religiöse Gebäude ist Teil der südgotischen Architektur. Sehr imposant mit diesen XNUMX Lesen Sie mehr ...
Abtei als historische Denkmäler klassifiziert. Eine Abtei des Prämonstratenserordens im Herzen des Languedoc in der Nähe einer heiligen Quelle und einer Etappe einer Straße nach Saint-Jacques. Das ultimative Beispiel romanischer Architektur in der Region. Im Herzen eines Hochplateaus befindet sich im Tal von Fontcaude eine heilige Quelle, in deren Nähe sich Kanonen aus dem Jahr 1154 niederließen. Die perfekt restaurierte Abtei ist eine Lesen Sie mehr ...
Die prächtige Abtei Sainte-Marie, die im XNUMX. Jahrhundert gegründet wurde, enthält in der Tat einen Schatz, dessen Mittelstücke ein Sarkophag aus dem XNUMX. Jahrhundert und ein Goldschmiedewerk aus dem XNUMX. Jahrhundert sind, das das Haupt des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, des Schutzpatrons, der das Dorf Forty schützt. Die Reliquienbüste ist hohl und besteht aus silbernen Platten, die mit Repoussé gehämmert und gemeißelt und verstärkt wurden Lesen Sie mehr ...
Der Kreuzgang ist eine kleine Oase der Ruhe im Herzen von Saint-Chinian und wurde wunderschön renoviert. Sein Brunnen und sein mit Olivenbäumen geschmückter Garten laden Sie zu erfrischenden Momenten der Entspannung ein, wo im Sommer regelmäßig Konzerte und Ausstellungen stattfinden. Im Jahr 2005 wurde der Kreuzgang aufwendig renoviert und in Frankreich unter Denkmalschutz gestellt. Der Kreuzgang gehörte dazu Lesen Sie mehr ...
Auf seinem felsigen Sockel, eingekeilt hinter das Verteidigungssystem, weist der Bergfried auf die Lage der alten Festung hin. Dieser Turm von viereckigem Grundriss mit einer Höhe von 15 m und einer Seitenlänge von 6 m wurde mit lokalen Materialien gebaut. Der neuere untere Teil hat spitze Buchten. Sehr einfache Wasserspeier schmückten die Ecken. In Lesen Sie mehr ...
Burg aus der Zeit der Katharer (1209. und XNUMX. Jahrhundert) im Herzen des kreisförmigen Dorfes Puisserguier, an einer der Straßen nach Santiago de Compostela. Seine bedeutenden Überreste zeugen von einer reichen Geschichte: Im Jahr XNUMX während des Albigenserkreuzzugs war es eine der ersten Burgen der Faydit (Rebellen), die Simon de Montfort zwang, zu kommen und sie zu belagern. Lesen Sie mehr ...
Es wurden keine Ergebnisse gefunden
Entschuldigung, es wurde kein Datensatz gefunden. Bitte geben Sie Ihre Suche an und versuchen Sie es erneut.
Google Map Nicht geladen
Die Google Maps-API konnte leider nicht geladen werden.
Unsere Website verwendet funktionale Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu garantieren, indem unsere Angebote auf der Website angezeigt werden. Sie können sie akzeptieren oder ablehnen. AKZEPTORSICH WEIGERNMehr erfahren
Cookies
Unsere Website verwendet funktionale Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu garantieren, indem unsere Angebote auf der Website angezeigt werden. Cookies für statistische Zwecke und zur Analyse Ihrer Aktivitäten sowie Ihrer Präferenzen auf unserer Website und in Ihren sozialen Netzwerken können hinterlegt werden. Sie können sie akzeptieren oder ablehnen. Die platzierten Cookies werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. In Ihrem Browser wird ein einzelnes Cookie verwendet, um sich daran zu erinnern, Ihren Einstellungen nicht zu folgen.
Die erforderlichen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.