Assignan
Assignan wurzelt im Herzen des Weinbergs AOC Saint-Chinian, einer ruhigen und unberührten Umgebung, nur wenige Kilometer von der Canal du Midi und die Strände des Mittelmeers. Gönnen Sie sich in diesem Kokon, in dem Genuss und Gelassenheit die Schlüsselwörter bleiben, ein Eintauchen in die Welt des Weines und der feinen Aromen des Languedoc.
2015 wurde das Projekt eines echten „Weintourismusdorfes“ geboren. Seitdem kleiden sich die Gassen dieses verschlafenen Dorfes in Lila und erblühen abwechselnd: geschmackvoll eingerichtete Hütten, eine Weinbar, ein Gourmetrestaurant, ein Dessousladen, eine Kunstgalerie, Formeln, Picknick in den Weinbergen und anderer Wein Höhepunkte des Erbes.
Ein Tapetenwechsel ist garantiert und Erinnerungen werden unvergesslich im Kontakt mit der Finesse der Weine und den Landschaften der Appellation Saint-Chinian. Warum also nicht buchen a weintourismus aufenthalt oder ein Verkostungsworkshop?
Liebhaber von Outdoor-Sportarten, entscheiden Sie sich für einen Ausritt oder unternehmen Sie die Wanderwege ausgeschildert.
Über 6.5 km, der Wanderweg „Les Barralets“ (Nr. 27) führt Sie zu den natürlichen, archäologischen und künstlerischen Reichtümern, die die Garrigue und die Kalksteinfelsen des Terroirs von Saint Chinianais prägen. Der Weg „Les Bousigues“ (Nr. 28) bietet auf 7 km sehr schöne Kontraste, die zwischen der Harmonie der Konturen und der Unverschämtheit der roten Erden oszillieren, alles verschönert mit einem Duft von Rosmarin. (Wanderkarten sind an den Rezeptionen des Tourismusbüros Canal du Midi in Saint-Chinian erhältlich.)
Schließlich sollten Sie Assignan nicht verlassen, ohne das Vergnügen eines typischen Abends in Südfrankreich zu genießen! Im Sommer werden auf dem charmanten Dorfplatz musikalische Abende angeboten.
Assignan im Wandel der Zeit
Das Dorf liegt auf 275 m Höhe und bietet eine Landschaft mit Weinbergen im Süden und Buschland im Norden. Der Name von Assignan wird zum ersten Mal in der Gründungsurkunde der Abtei von Saint-Pons im Jahr 936 bezeugt. Assignan weist einen großen archäologischen Reichtum auf. In der Umgebung gibt es viele Dolmen und Felsunterstände (Dolmen de Mounio und Bois de Monsieur). Die im XNUMX. Jahrhundert erbaute Stätte war im Besitz des Malteserordens. Schon die Römer machten dort einen Zwischenstopp. Aus dem Mittelalter ist der Torturm, Überbleibsel des Castrums, erhalten geblieben. Die Pfarrkirche Saint-Pierre ist ein Bau aus dem XNUMX. Jahrhundert. Die primitive Kirche wäre die Saint-Pierre-Kapelle auf einem Felsvorsprung mit Blick auf Tudéry, der im XNUMX.
Das Wesentliche
- Die roten Länder zwischen Assignan und Villespassans
- Die Dolmen
- Ein Picknick im Herzen des Weinbergs
- Ein Gourmet-Mittagessen
- Weinprobe
- Ein Ausritt inmitten von Weinbergen und Buschland
- Eine Wanderung durch den Weg "Les Barralets" (Nr. 27) oder "Les Bousigues"
